Wir, die ENS Außenklasse 7a des Moll-Gymnasiums, unternahmen vom 2. bis zum 6. Juni 2025 eine Klassenfahrt in die Niederlande. Im Ort Meliskerke in Zeeland verbrachten wir eine tolle Woche, von der wir Schüler hier berichten wollen:
Am Montag sind wir mit dem Bus in die Niederlande gefahren. Um 8:20 Uhr ging es los. Unsere Mittagspause haben wir in Hambach beim Kohletagebau gemacht. Dort gab es auch einen Spielplatz. Um 15:00 Uhr sind wir am Strand in Zoutelande angekommen. Ein paar von uns sind mit den Füßen ins Meer gelaufen und unsere Klamotten wurden auch nass. Wir fanden das lustig. Danach sind wir in unser Ferienhaus in Meliskerke gefahren. Es gab da einen Spielplatz, Kettcars und viele Tiere. (Theresa)
Unser Ferienhaus war auf einem Bauernhof. Es gab dort Schafe, Hühner, Ziegen, Schweine, einen Hund, Enten und eine Katze. Es gab noch ein Trampolin und Kettcars. Uns hat das sehr gut gefallen. Wir haben im Ferienhaus Wraps, Suppe, Ofenkartoffeln und Pizza gegessen. Wir haben alles selbst gekocht. In den Zimmern gab es ein Hochbett. Es gab ein großes Wohnzimmer. Da hatte man viel Platz zum Spielen. (Adrian)
Am Dienstag haben wir meinen Tag gefeiert. Den Welt-Tourette-Tag. Mein Tisch wurde golden geschmückt. Manche waren nach dem Frühstück einkaufen und die anderen haben Tiere gefüttert auf dem Bauernhof. Mittags waren wir Pommes essen am Meer. Danach waren wir am Strand. Wir waren auch auf dem Markt. Dort habe ich mir ein Einhorn gekauft. Abends haben wir zusammen Suppe gekocht. Danach haben wir einen Film geschaut und Chips gegessen. (Fiona)
Am Mittwoch waren wir bei den AIpakas. Wir waren sehr mutig und haben die Alpakas gefüttert. Die Tiere hießen Jonny, Chippi, Freddy und Jürgen. Wir sind mit ihnen durch die Dünen gewandert. Am Nachmittag sind wir in Middelburg Boot gefahren und waren bummeln. (Marvin)
Am Donnerstagvormittag haben wir zugeschaut, wie der Bauer ein Schaf geschoren hat. Wir haben auch viele andere Schafe gesehen. Das war cool. Nach dem Mittagessen sind wir in den Tropical Zoo gefahren. Wir haben dort Schlangen, Frösche, Schmetterlinge und Krokodile gesehen. Es gab dort auch einen Wasserspielplatz. Manche von unserer Gruppe haben sich da nass gespritzt. Ich habe dort Minigolf gespielt. (Stefan)
Am Freitag sind erst aufgewacht und dann haben wir gefrühstückt. Dann haben wir unsere Koffer eingepackt und noch ein bisschen gespielt. Um 10:00 Uhr sind wir losgefahren. Wir sind 3 Stunden und 20 Minuten gefahren, dann haben wir Mittagspause gemacht. Wir haben uns den Kohletagebau nochmal angeguckt und auf dem Spielplatz gespielt. Auf der Weiterfahrt im Auto haben wir ein bisschen geschlafen und dann sind wir endlich um 17 Uhr in Mannheim angekommen. (Yusuf)
Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Schulbegleiterin sind sich einig – das war mega toll! Im nächsten Jahr wollen wir wieder weg und Ideen hatten die Schülerinnen und Schüler auch schon: Vielleicht Italien… oder Dubai…