

Spendenübergabe zugunsten des Vereins „Das besondere Kind – Medizinische Hilfe für die Ukraine e.V.“
Es herrscht Krieg – mitten in Europa, nur 2000 km von uns entfernt. Von diesem Krieg in der Ukraine sind
Es herrscht Krieg – mitten in Europa, nur 2000 km von uns entfernt. Von diesem Krieg in der Ukraine sind
Nach einer längeren Corona bedingten Pause hat das Café Eugen der Berufsschulstufe auch wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Im Abstand von
Tief aus dem Käfertaler Wald kam der Nikolaus in das Stammhaus der Eugen Neter Schule. Er hatte viele gute Worte
Kräftige Schüler der Berufsschulstufe der Eugen Neter Schule durften bei den „Freunden des Karlssterns“ zwei Weihnachtsbäume, einen für das Stammhaus
Auch dieses Jahr besuchte St. Martin wieder die Grundstufe und lud die Kinder zu einem Laternenzug mit den selbst gebastelten
Am Freitag, den 28.11.22, besuchte die Bildungsministerin Frau Schopper – auf Einladung des Elternbeirates – die Eugen-Neter-Schule. Mehrere Vertreter der
Nach längerer – Corona bedingter – Pause konnte am Freitag, den 21. Oktober 22, endlich wieder das traditionelle Herbstkonzert in
Die Aussenklasse an der Gretje Ahlrichs Schule hat gemeinsam mit der dortigen Grundstufe, in einer
Woche eine Zirkusaufführung einstudiert.
Am Donnerstag, 30.06.22, fand in der Außenstelle der Eugen-Neter-Schule ein Sommerbasarzugunsten der Ukrainehilfe statt. Die Schüler*innen und ihre Lehrerkräfte verkauften
Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurden acht Beete von einigen Hauptstufenschülerinnen und -schülern fertig gestellt. Hierfür wurden große Baumstämme zurecht gesägt und
Unser neuer Schulhund Theo – in Ausbildung – war vor kurzem bei seinem ersten Besuch in der Klasse 1b! Die
Ein herzliches Willkommen wurde den künftigen 5.-Klässern und ihren Lehrerinnen beim Hospitationstag am Moll-Gymnasium bereitet. Im nächsten Schuljahr wird es
Unsere fleißigen Hennen haben im April angefangen zu glucken. Sie blieben auf den Eiern sitzen und wollten brüten. Mitte Mai
Mit einer emotionalen Feier wurde die langjährige Reinigungskraft der Außenstelle der ENS – FrauVela – in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Die Schulgemeinschaft feierte mit Pfarrerin Dorothee Löhr der evangelischen Gemeinde Feudenheim einen Friedensgottesdienst, der für die Kinder mit hoffnungsvollen Frühlingsimpulsen
Aber nicht nur das, auch das Herstellen dieses Holzgestells im Werkunterricht ist ein sinnvolles Projekt.