

Teilnahme am Kindergipfel 2023
Beim Kindergipfel, der am 6. & 7. Juli 2023 auf der BUGA stattfand, präsentierten rund 15 Kindergruppen, im Alter von 8 bis 13 Jahren, ihr Mannheim der Zukunft.
Beim Kindergipfel, der am 6. & 7. Juli 2023 auf der BUGA stattfand, präsentierten rund 15 Kindergruppen, im Alter von 8 bis 13 Jahren, ihr Mannheim der Zukunft.
Am Freitag wurden die Schüler*innen der Grundstufe von zwei freundlichen Mitarbeitern der Kreislauf- und Abfallwirtschaft besucht.
Viele Schülerinnen und Schüler tanzen freitags mit der Tanzlehrerin Nadine Catalano zu coolen Beats Hip Hop.
Anlässlich der Mannheimer Bundesgartenschau, auf der die Eugen-Neter-Schule einen Nutz- und Aktionsgarten präsentiert, haben alle Stufen eine Projektwoche gestaltet.
Am Montag, den 20.03.2023, startete unsere Außenklasse – zusammen mit ihrer Kooperationsklasse – eine große Bastelaktion. Ziel war der Aufruf zur Solidarisierung der Schulgemeinschaft zum „Welt-Down-Syndrom-Tag“ am 21.03.2023.
Ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit in der Grundstufe bildet das heilpädagogische Reiten. Einmal wöchentlich fahren die dritten Klassen nach Lampertheim und besuchen einen Reiterhof.
Am Donnerstag, den 16. Februar, fand im Innenhof der Eugen Neter Schule die alljährliche Fasnachtsfeier statt.
Unsere Fußball-AG nahm beim diesjährig wieder stattfindenden Hallenturnier der Graf von Galen Schule teil und konnte dort den überragenden 1. Platz holen.
Es herrscht Krieg – mitten in Europa, nur 2000 km von uns entfernt. Von diesem Krieg in der Ukraine sind
Nach einer längeren Corona bedingten Pause hat das Café Eugen der Berufsschulstufe auch wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Im Abstand von
Tief aus dem Käfertaler Wald kam der Nikolaus in das Stammhaus der Eugen Neter Schule. Er hatte viele gute Worte
Kräftige Schüler der Berufsschulstufe der Eugen Neter Schule durften bei den „Freunden des Karlssterns“ zwei Weihnachtsbäume, einen für das Stammhaus
Auch dieses Jahr besuchte St. Martin wieder die Grundstufe und lud die Kinder zu einem Laternenzug mit den selbst gebastelten
Am Freitag, den 28.11.22, besuchte die Bildungsministerin Frau Schopper – auf Einladung des Elternbeirates – die Eugen-Neter-Schule. Mehrere Vertreter der
Nach längerer – Corona bedingter – Pause konnte am Freitag, den 21. Oktober 22, endlich wieder das traditionelle Herbstkonzert in
Die Aussenklasse an der Gretje Ahlrichs Schule hat gemeinsam mit der dortigen Grundstufe, in einer
Woche eine Zirkusaufführung einstudiert.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.