Die TaTheMu-Gruppe der Berufsschulstufe führt ihr Stück „Romeo und Julia 2.0″ auf

Am Freitag, den 27. Juni, führte unsere Tanz-Theater-Musik (TaTheMu) – Gruppe der Berufsschulstufe im Franziskussaal in Mannheim ihr neues Stück „Romeo + Julia 2.0“ auf. 

Nach einer gelungenen Generalprobe am Vortag vor vielen Schüler*innen und Lehrkräften der ENS führte die TaTheMu – Gruppe ihr Stück dann am Freitagabend für die Öffentlichkeit auf. Trotz heißen Temperaturen war der Saal bis auf den letzten Platz belegt. 

Was auf der großen Bühne zu sehen war, ist das Ergebnis von zwei Jahren intensiver, emotionaler und turbulenter Theaterarbeit – mit viel Herz und Schweiß. Vier Lehrerinnen und eine Gruppe großartiger junger Schauspielerinnen und Schauspieler haben gemeinsam geplant, probiert, verworfen, umgedacht und diskutiert. 

Jeden Freitag, während andere schon vom Wochenende träumten, wurde bei TATHEMU geprobt: Es wurden Texte geschrieben, Szenen umgestellt, Lieder gesucht, Beats getestet und Emotionen verfeinert. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre eigenen Ideen, Gedanken und Wünsche eingebracht: Das Ergebnis ist ein Stück, das so bunt, lebendig und bedeutungsvoll und einzigartig ist, wie sie selbst. 

So entstand kein verstaubter Klassiker, sondern eine moderne Neuinterpretation, mitten aus dem Hier und Jetzt. Ein Romeo und eine Julia, wie sie heute leben, lieben und leiden. 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen wunderbaren Theaterabend und auch bei den Mitgliedern des Freundeskreises, die für das leibliche Wohl die Zuschauer mit kühlen Getränken und Snacks versorgten. 

(T. Grüssner-Lenhardt)

Eugen Neter Schule Mannheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.