Kategorien
Allgemein

Sommerbasar zugunsten der Ukrainehilfe

Am Donnerstag, 30.06.22, fand in der Außenstelle der Eugen-Neter-Schule ein Sommerbasar
zugunsten der Ukrainehilfe statt.

Die Schüler*innen und ihre Lehrerkräfte verkauften selbst hergestelltes aus der Textil-, der Holz- und der Metallwerkstatt bzw. aus der Lehrküche.

Es konnten 400 Euro zugunsten der Ukrainehilfe eingenommen werden.

Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen Theo

Unser neuer Schulhund Theo – in Ausbildung – war vor kurzem bei seinem ersten Besuch in der Klasse 1b! Die Kinder haben sich im Großen und Ganzen wirklich toll verhalten und waren sichtlich begeistert von Theo.

Theo war für den Rest des Tages bei vielen Kindern das Gesprächsthema und ein Junge war am Nachmittag ganz betrübt, weil Theo nicht mehr da war.

Wir freuen uns auf viel mehr Zeit mit unserem Schulhund, der bald seine Ausbildung beenden wird.

Kategorien
Allgemein

Tigerkinder schnuppern Moll-Luft

Ein herzliches Willkommen wurde den künftigen 5.-Klässern und ihren  Lehrerinnen beim Hospitationstag am Moll-Gymnasium bereitet.

Im nächsten Schuljahr wird es zum ersten Mal eine Außenklasse der ENS an einem Mannheimer Gymnasium, dem Moll-Gymnasium, geben. Die Vorbereitungen laufen und nehmen ganz praktisch Fahrt auf. Lehrerteams haben sich kennengelernt und versuchen gemeinsam mit den Schulleitungen gute Rahmenbedingungen zu schaffen, damit der gemeinsame Schulstart im September klappt und Kooperation gelingt.

Mitte Mai, war es jetzt endlich soweit, dass auch die Hauptakteure, die Schüler*innen der zukünftigen Außenklasse ihre neue Schule besuchen konnten und erstmals „Moll-Luft“ schnuppern durften. Mit Bus und Bahn ging es los von Feudenheim nach Neckarau. Dort wurden die „Tigerkinder“ direkt im Eingangsbereich offen und freundlich von der „Schlumpfklasse“ (5. Klasse des Moll-Gymnasiums) in Empfang genommen. Es folgte ein zweistündiges, spannendes Programm, welches speziell für den Besuch der Außenklasse liebevoll von Schüler*innen und Lehrer*innen vorbereitet wurde.

So stand gegenseitiges, spielerisches Kennenlernen, gemeinsam Musik machen und singen, Sonnenblumen pflanzen (die hoffentlich dann im September zum Schulstart blühen) und ein tolles gemeinsames Picknick auf dem Programm. Die Gastgeberklasse wurde prompt zur Patenklasse erklärt und weitere gemeinsame Picknickrunden verabredet.

Besonders beeindruckt waren wir als Gäste nicht nur von der perfekten Vorbereitung, den tollen Ideen und der Herzlichkeit der Gastgeber, sondern auch vom riesengroßen Moll-Logo, welches alle 5. Klassen gemeinsam in kunterbunten Farben auf den Schulhof gemalt hatten, extra für den Besuch aus Feudenheim.

Gerne wären wir noch viel länger geblieben und freuen uns nun schon auf das Abenteuer „Moll-Gymnasium“.

Wir denken, dass alle an diesem Tag mit dem Gefühl nach Hause gegangen sind, herzlich willkommen zu sein und mit der Gewissheit, dass da etwas Gutes wachsen kann.

Kategorien
Allgemein

Hurra. Die Küken sind da.

Unsere fleißigen Hennen haben im April angefangen zu glucken. Sie blieben auf den Eiern sitzen und wollten brüten. Mitte Mai waren dann auf einmal 3 süße Küken unter der Glucke.
Diese wohnt derzeit noch abgetrennt mit ihren 3 Küken. Nach den Pfingstferien darf die kleine Familie mit den anderen Hühnern mitlaufen. Bis dahin genießen die Schüler*innen den Anblick der Kleinen ganz exklusiv. Wer hat heute noch die Chance, die Entwicklung vom Ei zum Küken und dann auch zum Huhn zu sehen. Die Schüler*innen der Eugen-Neter-Schule sind stolz auf ihre Hühnertruppe.

Kategorien
Allgemein

Der Ruhestand ruft!

Mit einer emotionalen Feier wurde die langjährige Reinigungskraft der Außenstelle der ENS – Frau
Vela – in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Alle Kolleg*innen der Außenstelle, der Konrektor Herr Grüssner-Lenhardt und die Schulleiterin Frau Challal stießen mit einem Gläschen Sekt auf Frau Vela an. Zum Abschied bekam Frau Vela eine neue Bank und ein Bäumchen für ihren Garten, eine Schultüte und eine in der Textilwerkstatt selbst
genähte Patchwork-Decke.

Sie war in ihrer Zeit an der Schule nicht nur Reinigungskraft, sondern auch Freundin für die Schüler*innen, Helferin bei diversen Schulveranstaltungen, Kummerkasten für die Kolleg*innen und sorgte im Haus immer für gute Stimmung! Sie ist in der Außenstelle der ENS eigentlich nicht
wegzudenken.

Wir werden dich schmerzlich vermissen, liebe Susi!

Kategorien
Presse

Betreuungsgruppe in Mannheimer Förderschule entlastet Eltern

Kategorien
Allgemein

Teilnahme an der Warming Stripes Aktion der Klimaschutzagentur

Zur Earth Hour 2022 am 26. März hat sich die Außenklasse 3a, in der 7 Schüler*innen
Eugen-Neter-Schule zusammen mit 16 Schüler*innen der Astrid-Lindgren-Grundschule
gemeinsam lernen, an einer Aktion der Klimaschutzagentur Mannheim beteiligt.

 
Sie haben die Warming Stripes, angelehnt an die Infografik des britischen Klimaforschers Ed
Hawkins, in einem Bild dargestellt. Mit den insgesamt 140 roten und blauen Gegenständen
soll die Veränderung der Temperaturen auf der Erde in den letzten 140 Jahren symbolisch
gezeigt und auf den Klimawandel hingewiesen werden.

Kategorien
Allgemein

Die „gute Seele“ verlässt die ENS

Am Freitag vor den Weihnachtsferien wurde unsere langjährige Sekretärin der Stammschule – Frau Kuss – in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Es war für alle ein sehr emotionaler Abschied: In der Laudatio für Frau Kuss wurden ihre großen Verdienste gegenüber der Eugen-Neter-Schule über viele Jahre hinweg beschrieben. Die „Alles-Kümmerin“, die „Essens-Bestellerin“, die „Kopierer-Reparateurin“, die „Pflaster-Kleberin“, u.v.m. verlässt leider die Eugen-Neter-Schule.

Drei Kollegen komponierten ein Lied für Frau Kuss und gaben dieses zum Besten. Ihre beiden Töchter und ihr Mann waren zu der Verabschiedung als Überraschungsgäste auch eingeladen. Zum Ende der Feier drehte sie noch eine Runde im Schulhof in dem „Ehren-Cabriolet“ der ENS und wurde von den Schüler*innen und Kolleg*innen verabschiedet.

Liebe Frau Kuss, wir wünschen Ihnen in ihrem wohlverdienten Ruhestand alles Gute, viel Zeit für die schönen Dinge im Leben und v.a. viel Gesundheit.

Wir werden Sie vermissen!

Kategorien
Fotogalerie

Verabschiedung Frau Kuss

Kategorien
Allgemein

Besuch der Jugendverkehrsschule am 25.11.2021

Die Außenklasse 7 und 10 der ENS an der Uhlandwerkrealschule haben den Ausflug gemeinsam gemacht. Die meisten Schüler*innen sind mit der Straßenbahnlinie 4 gefahren. Drei Schüler sind mit dem Fahrrad zur Jugendverkehrsschule gefahren. An der Jugendverkehrsschule hat Herr
Striehl, ein Polizist, auf uns gewartet. Herr Striehl hat uns gezeigt und erklärt, wie man die Verkehrsschilder beachten soll. Herr Striehl hat Fahrräder an uns ausgeliehen. Als Erstes sollen wir immer einen Helm tragen, in der Dunkelheit sollen wir das Licht anschalten und sichtbare
Kleidung tragen. An der Jugendverkehrsschule haben wir mit Herr Striehl die Strecke geübt. Während der Fahrt mussten wir ein linkes und rechtes Handzeichen geben, damit uns die Autofahrer sehen, wenn wir abbiegen wollen. Am Ende haben wir mit Herr Striehl noch die Ampel geübt. Als wir mit dem Fahrradfahren fertig waren, hat Herr Striehl uns noch ein kleines Geschenk überreicht. Darüber haben sich alle Schüler*innen gefreut.

Eugen Neter Schule Mannheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.