Kategorien
Allgemein

Theateraufführung „Romeo und Julia 2.0“

Kategorien
Allgemein

Besuch der Backstube der Justus von Liebig Berufschule

Kategorien
Allgemein

Der Nikolaus hat die Eugen Neter Schule besucht

Tief aus dem Käfertaler Wald kam der Nikolaus in das Stammhaus der Eugen Neter Schule. Er hatte viele gute Worte in seinem goldenen Buch für die Schülerinnen und Schüler aufgeschrieben. Seine Rute hat er nicht mitgebracht, denn schimpfen musste er niemanden.

So konnten alle Kinder eine Überraschung bekommen.

Danach ist er dann wieder in den Käfertaler Wald verschwunden und wir hoffe, er findet auch im kommenden Jahr den Weg zu uns.

Kategorien
Allgemein

Die „Freunde des Karlsstern“ e.V. schenken der Eugen Neter Schule zwei Weihnachtsbäume 

Kräftige Schüler der Berufsschulstufe der Eugen Neter Schule durften bei den „Freunden des Karlssterns“ zwei Weihnachtsbäume, einen für das Stammhaus auf der Blumenau und einen weiteren für die Außenstelle in der Gartenstadt, aussuchen.

Unter der fachkundigen Anleitung des Vorarbeiters Ralph Mayer lernten die Jugendlichen auch gleich, wie der Tannenbaum für den Transport verpackt werden muss.

Zurück in der Schule konnten nun viele Klassen beim Schmücken der Bäume helfen und die Kinder genießen die adventliche Stimmung. Die Schulgemeinschaft dankt den „Freunden des Karlssterns“ für die beiden Bäume und alle freuen sich nun auf die baldigen Weihnachtsferien.

Kategorien
Allgemein

St. Martin besucht die Grundstufe

Auch dieses Jahr besuchte St. Martin wieder die Grundstufe und lud die Kinder zu einem Laternenzug mit den selbst gebastelten Laternen ein. Hierzu brachte Frau Naber ihr Pferd mit an die Schule. Viele Kinder gingen auf Tuchfühlung mit dem Tier und waren sichtlich fasziniert.

Es war ein schöner und festlicher Tag für alle Kinder der Grundstufe.

Kategorien
Allgemein

Besuch der Bildungsministerin an der ENS

Am Freitag, den 28.11.22, besuchte die Bildungsministerin Frau Schopper – auf Einladung des Elternbeirates – die Eugen-Neter-Schule. Mehrere Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik, sowie der Schulverwaltung und der Schulträgerschaft waren auch gekommen.

Nach einer kurzen Schülerdarbietung des „Mannheim-Liedes“ stellte Schulleiterin Frau Challal den Gästen die Schule mit den wichtigsten Eckdaten vor. Drei Vertreterinnen des Elternbeirats stellten aus Ihrer Sicht die Problematiken der derzeit allgemein schlechten Lehrerversorgung im sonderpädagogischen Bereich vor und erläuterten die damit einhergehenden Probleme im schulischen, als auch im privaten Bereich. Frau Schopper hatte für die Belange der Eltern sichtlich Verständnis, hörte genau zu und stellte auch immer wieder Nachfragen, um die Problemlagen umfassend zu verstehen.

Nach einer anschließenden geführten Gesprächsrunde, in der Frau Schopper auch die angedachten, grundsätzlichen Lösungswege der Landesregierung aufzeigte, besichtigte die Schulleiterin mit Frau Ministerin und den Vertretern der Schulverwaltung und des Schulträgers zum Abschluss die Schule. 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Schopper für den Besuch an unserer Schule und für ihr offenes Ohr bezüglich unserer Belange.

Kategorien
Allgemein

Herbstkonzert 2022

Nach längerer – Corona bedingter – Pause konnte am Freitag, den 21. Oktober 22, endlich wieder das traditionelle Herbstkonzert in der Stammschule der Eugen-Neter-Schule stattfinden.

Der Andrang war groß: Neben Schüler*innen und Kolleg*innen fanden auch viele Eltern und Geschwisterkinder den Weg in die Blumenau.

Sie konnten tolle und vielfältige Schülervorführungen der Klassen 1 bis 9 sehen.
Vielen Dank an Peter Sieron (alias Harry Herbst) und Tobias Bergener (alias Tobi Tornado) für die Zusammenstellung des musikalischen Programms und die Organisation des ganzen Tages.

Kategorien
Allgemein

Zirkusvorführung der Außenklasse Gretje Ahlrichs Schule

Die Aussenklasse an der Gretje Ahlrichs Schule hat gemeinsam mit der dortigen Grundstufe, in einer Woche eine Zirkusaufführung einstudiert. Diese wurde dann am 21. Oktober 22 in einem richtigen Zirkuszelt neben dem Jugendhaus in der Waldpforte (MA Gartenstadt) aufgeführt.

Seiltänzer, Trapezakrobaten und Bodenakrobaten zeigten, wie gut sie ihr Gleichgewicht halten und
wie mutig sie sich in die Höhe trauten. Besonders elegant traten Mädchen mit Hula Hoop Reifen auf, die diese grandios um verschiedene Körperteile schwangen. Die Clowns sorgten für viele Lacher und die Tellerdreher und Jongleure sorgten für ein vielseitiges und buntes Programm.
Eines der Highlights waren die Fakire, die in einer tollen Feuershow zeigten, dass sich Feuer sogar per Hand weitergeben lässt!

Wir danken den Artistinnen und Artisten des Projektzirkus Riedesel, die mit sehr viel Geduld, Einfühlungsvermögen und pädagogischem Geschick unsere Schüler*innen angeleitet haben und ihre Talente hervorragend förderten.

Abgerundet von toller Musik und glitzernden Kostümen wurden die Kinder in der Manege des
Zirkuszeltes zu kleinen Stars und werden diesen Auftritt sicherlich nicht vergessen.

Kategorien
Allgemein

Sommerbasar zugunsten der Ukrainehilfe

Am Donnerstag, 30.06.22, fand in der Außenstelle der Eugen-Neter-Schule ein Sommerbasar
zugunsten der Ukrainehilfe statt.

Die Schüler*innen und ihre Lehrerkräfte verkauften selbst hergestelltes aus der Textil-, der Holz- und der Metallwerkstatt bzw. aus der Lehrküche.

Es konnten 400 Euro zugunsten der Ukrainehilfe eingenommen werden.

Kategorien
Allgemein

Die erste Ernte

Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurden acht Beete von einigen Hauptstufenschülerinnen und
-schülern fertig gestellt. Hierfür wurden große Baumstämme zurecht gesägt und aneinander
drapiert. Die Grundstufenschülerinnen und -schüler füllten diese dann mit Erde auf und pflanzten und säten Gemüse, Erdbeeren und Blumen. Seither wachsen die Pflanzen sehr fleißig. Die Kinder gießen täglich, bestaunen das Wachstum und können nun die erste Ernte verspeisen. Heute gab es Kohlrabi und Erdbeeren. Demnächst sind der Fenchel und die Tomaten reif. Außerdem fliegen täglich viele Bienen und Schmetterlinge an den Beeten vorbei und freuen sich über die Blütenpracht. Die Kinder bestaunen diese und lernen dabei noch vieles über die Insekten.

Eugen Neter Schule Mannheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.