
Autor: Jan Butzmann



„Gesellschaft funktioniert ohne das nicht“

Umweltdetektive decken auf!

In diesem Schuljahr haben wir – die Außenklasse 9 an der Uhland Werkrealschule“ – beim Schülerwettbewerb für politische Bildung zum Thema „Umweltdetektive decken auf“ mitgemacht.
Als Ergebnis haben wir ein Video eingereicht. In dem Video kann man sehen, wie wir im Garten arbeiten und Müll im Schulhof sammeln.
Wir freuen uns sehr, dass wir 1000 € gewonnen haben. Von dem Geld möchten wir eine Klassenfahrt nach Berlin in Klasse 10 machen.
Hoffentlich ist bis dahin Covid-19 vorbei und wir können auf ein Konzert gehen. Gerade machen wir noch bei einem Wettbewerb der deutschen Umweltstiftung mit. Vielleicht gewinnen wir ja noch etwas.
Impressionen vom Schulgelände 2021

Fernlernen an der Eugen-Neter-Schule

Seit Beginn der Corona-Pandemie finden neben normalem Präsenzunterricht in den Klassen auch verschiedene Formen von Fernlernen statt. Die SchülerInnen, die aus gesundheitlichen Gründen momentan nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, bekommen Arbeitsmaterialien nach Hause und können mittels digitaler Plattformen auch am Unterricht teilnehmen.

Bereits im Oktober 2019 erprobte sich die Schulgemeinschaft der Eugen-Neter-Schule in der Hühnerhaltung. Hierfür mieteten wir 4 Hennen und einen Hahn mitsamt mobilem Stall. Um das Wohl der Hühner kümmerten sich unterschiedliche Schülergruppen. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Kontakt mit den Tieren zahlreiche Lernerfahrungen machen und zeigten große Freude dabei. Der Probelauf mit den Hühnern waren so erfolgreich, dass die Schule beschlossen hat sich eigene Hühner anzuschaffen. Zeitnah begannen die Planungen für einen festen Hühnerstall auf dem Gelände der Eugen-Neter-Schule. Nach deren Abschluss wurde zügig mit der Umsetzung begonnen. Ein engagiertes Lehrerteam unter der Leitung von Arno Hitzginger hat mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern die Arbeiten aufgenommen. Jetzt steht der neue Hühnerstall kurz vor der Fertigstellung, es sind nur noch abschließende Arbeiten zu tätigen. Wir freuen uns, dass die Hühner ihr neues Domizil bald beziehen können. Unser Dank geht an alle, die sich an der Umsetzung des Projektes tatkräftig beteiligt haben.
Neuer Snoezelraum


Im Dezember 2019 hat die Eugen-Neter-Schule erneut einen Preis der Fuchs Petrolub SE zur Förderung erhalten. Den Geldbetrag erhielten wir für die Einrichtung eines Snoezelenraumes in der Außenstelle. Die Umsetzung dieses umfangreichen Projektes wurde dann durch die großartige Unterstützung des „Freundeskreis der Eugen-Neter-Schule (FENS)“ ermöglicht. Lange wurde die Fertigstellung von allen Beteiligten mit großer Vorfreude erwartet. Inzwischen sind die Arbeiten beendet und im fertig gestellten Snoezelenraum können die Sinne unserer Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Art und Weise ganzheitlich angeregt und gezielt gefördert werden.
Kleine Trippelschritte
