Kategorien
Information

Besuch im BASF kidslab in Ludwigshafen

Wir sind mit dem Bus durch die BASF gefahren. (Bela)

Wir haben ein Experiment gemacht. (Malia)

Wir haben dreckiges Wasser sauber gemacht. (Sebi)

Blaues Wasser wurde mit schwarzer Kohle sauber. (Erika)

Kategorien
Information

Frühjahrsputz

In der Dienstleistungsgruppe der Berufsschulstufe haben wir bei der Aktion „Putz‘ deine Stadt raus“ in Mannheim geholfen. 

Wir haben in der Gartenstadt in der Waldpforte und Karlsternstraße Müll gesammelt. Wir haben am Dienstag, den 18.3.2025, von 9 bis 12
Uhr gearbeitet. Dabei haben die Lehrerinnen und Schüler*innen zusammengearbeitet. Wir haben Handschuhe angezogen, Säcke gehalten und mit einer Zange Müll aufgehoben. Wir haben eine volle
Sektflasche gefunden, das war verrückt. Wir haben sehr viele Zigarettenstummel, Plastikmüll und Böller auf der Wiese und der Straße gefunden. Es war windig und kalt, aber die Sonne hat geschienen. 

Geschrieben von: Idris, Eren, Leon, Tamara, Eylül, Sara und Vanessa

Kategorien
Information

Wir sagen DANKE an Radio Regenbogen

Im Namen unserer ganzen Schulgemeinschaft sagen wir von Herzen DANKE an Radio Regenbogen!

Der Freundeskreis unserer Schule wurde – aus der Spendenaktion Kinder unterm Regenbogen – mit einer wundervollen Spende von 25.000 Euro bedacht. Diese Spende unterstützt uns in der weiteren Gestaltung unseres Außengeländes.

An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei unserer Kollegin Mona Wolf, die den Kontakt zu Kinder unterm Regenbogen hergestellt hat. Doch nicht nur die Spende selbst, auch die Spendenübergabe war ein großes Erlebnis: neben einer Besichtigung der Radio Regenbogen Redaktion und der Tonstudios durften wir im Anschluss auch noch ein richtiges Radiointerview geben.

Kategorien
Information

Neue Kettcars für die Schüler*innen der ENS

Der Mannheimer Unternehmer Ozan Aslan hat der Eugen-Neter-Schule fünf Kettcars im Wert von ca. 5000 Euro gespendet. Im Namen unserer Schüler*innen sagen wir Ihnen von Herzen: DANKE!  Die Kettcars können in den Pausen oder in Bewegungseinheiten im Freien genutzt werden. 

Ein weiteres Dankeschön gilt unseren Kolleginnen Frau Kühni und Frau Wenger-Oberle, die den Kontakt zu dem Spender hergestellt und die Kettcars im Campus 68 für die Schule abgeholt haben. 

Herzlichen Dank! 

T. Grüssner-Lenhardt

Kategorien
Information

Wenn‘s ums Geld geht – Sparkasse!

Der Freundeskreis der Eugen-Neter-Schule bekam heute eine großzügige Spende über 750 Euro von der Sparkasse Rhein Neckar Nord Mannheim überreicht. Sie spendete neben Geld auch Spielgeld, Gesellschaftsspiele und Knax-Kalender für die SchülerInnen der Schule. Mit großer Freude und Dankbarkeit wurden die Spenden von unseren Schulsprechern David und Tonino-Francesco sowie Vertretern des Freundeskreises (Frau Dreher und Herr Sieron) und
dem Konrektor der Schule (Herr Stahlhacke) entgegengenommen.   
Der Freundeskreis sowie die gesamte Schulgemeinschaft danken an dieser Stelle der gesamten Sparkasse Rhein Neckar Nord sowie Herrn Pudeck, der als Vertreter der Sparkasse die Spende überreichen durfte. 

(F. Stahlhacke)

Kategorien
Information

Eine neue Metallsäge für die Metallwerkstatt der Berufsschulstufe

Durch die großzügige Unterstützung des Freundeskreises konnte für die Metallwerkstatt der Berufsschulstufe eine neue Metallsäge angeschafft werden. 

Die alte Säge war schon sehr in die Jahre gekommen und funktionierte nicht mehr richtig, sodass sich das gesamte Team der Berufsschulstufe nun über die neue Säge freuen darf. Das erweitert die Möglichkeiten von Metall-Werkstücken unserer Schüler*innen ungemein. An dieser Stelle nochmal: 

HERZLICHEN DANK an unseren Freundeskreis, der diese Anschaffung erst ermöglicht hat.

Kategorien
Information

Die Fußballmannschaft der Hauptstufe wird zweiter!

Das letzte Fußballturnier – ausgetragen von der Comeniusschule Schwetzingen – war ein Tag voller Emotionen und großartiger Leistungen für unsere Schulmannschaft. Unsere neun Jungs zeigten von der ersten Minute an vollen Einsatz und beeindruckten mit Teamgeist und Leidenschaft. 

Das Turnier begann mit einem starken 1:0-Sieg im ersten Spiel, der die Grundlage für einen erfolgreichen Tag legte. Im zweiten Spiel blieb es spannend, doch trotz eines torlosen Unentschiedens (0:0) war klar: Unsere Mannschaft hatte genug Punkte gesammelt, um als Gruppenerste ins Finale einzuziehen. 

Das Finale war ein Nervenkitzel bis zur letzten Minute. Beide Teams kämpften leidenschaftlich, und das Spiel war bis zum Ende absolut ausgeglichen. Am Ende entschied das Siebenmeterschießen, und unsere Mannschaft musste sich knapp geschlagen geben. Doch der Stolz war ungebrochen – ein hervorragender zweiter Platz!

Ein besonderes Highlight: Unser Torwart Antonio wurde für seine grandiosen Leistungen als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet und durfte sich über nagelneue Torwarthandschuhe freuen. Ein Tag voller Teamgeist, Spannung und Erfolg, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird! 

(S. Kälberer)

Kategorien
Information

Interaktive Aktionsfläche durch den Förderpreis der Fuchs Petrolub Stiftung

Mit voller Stolz und großer Dankbarkeit konnte der Freundeskreis der Eugen-Neter-Schule Ende Oktober bei der feierlichen Förderpreisverleihung der Fuchs Petrolub Stiftung ein fantastisches
Preisgeld entgegennehmen. Die Fuchs Petrolub Stiftung hat 6500 Euro für eine omiVista Aktionsfläche gespendet. Dies ist eine interaktive Zauberfläche, mit der die SchülerInnen der ENS spielen, sich entspannen und gestalten können. Mit dieser interaktiven Aktionsfläche können unsere Schüler*innen sehr leicht Effekte erzeugen und diese bestaunen. Es werden gemeinsam basale Fähigkeiten stimuliert und viele Sinnerfahrungen aktiviert. 

Wir sagen vielen herzlichen Dank!

Kategorien
Information

Frühlingsbrunch in der Berufsschulstufe

Auch dieses Schuljahr fand zu Beginn des Frühlings wieder ein gemeinsamer Frühlingsbrunch in der Berufsschulstufe statt, nachdem dieser im letzten Schuljahr – angeregt von der SMV der BSS – erstmalig stattfand.

Alle Klassen halfen bei den Vorbereitungen mit:

Sie kauften benötigte Lebensmittel ein, kochten und backten im Vorfeld in der Lehrküche und dekorierten an diesem Tag in frühlingshaften Farben die Außenstelle.

Um 12 Uhr ging es dann los und alle Schüler*innen bedienten sich am reichhaltigem Buffet und genossen die Leckereien.

Das gemeinsame Ab- und Aufräumen bzw. der gemeinschaftliche Abbau und Abwasch bildetet den Abschluss dieses schönen Events.

Auch dieses Jahr fand der Frühlingsbrunch wieder großen Anklang, sodass die Berufsschulstufe den Frühling auch im nächsten Schuljahr mit einem Frühlingsbuffet begrüßen wird.

Kategorien
Information

Winterverbrennung

Am Mittwoch den 20.03. haben wir uns vom Winter verabschiedet.

Nach der Pause versammelten sich alle Klassen in der Pausenhalle und sangen Lieder, bis sich unser Sommertagszug in Bewegung setzte. 

An der großen Rutsche sangen wir „Ich lieb´ den Frühling“ und dann ging der Umzug weiter zu unserem Lagerfeuer. Zum Lied „Winter ade“ konnte jede Klasse ihre selbst gebastelten Schneemänner verbrennen. 

Zum Abschluss konnten sich jeder eine Sommertagsbrezel abholen und diese am Lagerfeuer genießen. Der Sommertagszug war wunderschön und die Brezeln haben allen sehr gut geschmeckt! Ein herzliches Dankeschön geht an die großzügige Spende der Bäckerei „Brothandwerk“ in Weinheim für diese Leckerei!

Vielen Dank lieber Michael Kress!

V. Kallien

Eugen Neter Schule Mannheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.